Dienstag, 2. März 2010

Irrfahrt durch LA

Heute ging es wieder weiter Richtung Süden. Zuerst machten wir einen Stopp in Solvang, einem auf dänisch gestylten Ort mit Windmühlen und allerlei kleinen Shops und Restaurants. Dort genehmigten wir uns erstmal ein "vollwertiges Frühstück" mit Riesenpancakes, Eier und Bacon, da es in unserem Motel heute kein Frühstück gab, weil der Inhaber zu unserem Abreisezeitpunkt noch im Bett lag . So gestärkt ging es weiter Richtung LA.


In LA angekommen, wollten wir erstmal Beverly Hills und Bel Air unsicher machen. Ohne genaue Adresse erwies sich das im Verkehrschaos von LA selbst mit Navi als schwierig bis unmöglich. Durch großes Glück kreuzte ein Bus der "where the stars live"-Tour unseren Weg, den wir natürlich sofort verfolgten und so einige der schönsten Villen mit bekannten Bewohnern sahen.

Weiter ging es zur Prachtstraße Rodeo Drive und zum Walk of Fame. Auch hier herrschte große Verwirrung was die Straßenkürzel wie Blvd, Bl, Rd, Dr denn nun wirklich unterscheidet, da eine Fehleingabe im Navi mitunter 20 km Irrfahrt zur Folge hat.


Endlich am Ziel angekommen liefen wir die Straße mit den Sternen der Stars ab und gelangten auch zum Kodak Theatre, wo schon die Vorbereitungen für den Oscar liefen. Hier hätten wir noch viele Bilder machen können, doch leider machte dies der Akku des Fotos nicht mehr mit.










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen