Mittlerweile sind wir in Orlando angekomme und heute stand der Besuch des Themenparks Epcot auf dem Plan. Hier geht es um Zukunft und Technik, außerdem präsentieren sich einige Länder in landestypischen Gebäuden
Am Vormittag absolvierten wir einen Großteil der Fahrattraktionen wie zum Beispiel Test Track, einer Attraktion, die von GM präsentiert wurde. Außerdem flogen wir mit einem von uns selbst programmierten Flugsimulator.
In der Fahrattraktion "Nemo and Friends" |
deutsches Dorf mit Biergarten und Co |
wurde neben Radeberger eine, nach amerikanischer Vorstellung, "typisch deutsche " Bratwurst im Brötchen mit draufgelegtem Sauerkraut und einer Riesenportion Ketchup und Senf serviert.
Als wir alle Pavillions durch hatten, blieb uns noch reichlich Zeit bis zum Höhenfeuerwerk um 21 Uhr. Um gute Plätze zu haben, teilten wir uns eine Bank mit einem Renterehepaar aus Florida, welche vor etlichen Jahren einmal in Deutschland gewohnt haben, unter anderen in Heidelberg. Als diese erfuhren, dass wir aus Deutschland kommen, startete ein interessante Unterhaltung, welche uns die Zeit bis zum Feuerwerk verkürzte.
Erschöpft kamen wir nach einem langen Disneytag in unserem Motel an.
@Dagi Klasse Kopfbedeckung :)
AntwortenLöschen