Freitag, 9. März 2012

Cape Canaveral

Von Orlando ging es heute weiter nach Cape Canaveral ins Kennedy Space Center.
  Dort gab es im Besucherzentrum der NASA viel zu erfahren, unter anderem das ein Haupttriebwerk des Spaceshuttles nur 1/7 eines Lokomotivmotors wiegt aber 39 mal mehr Leistung bringt.
 Mit dem Bus fuhren wir an der riesigen Halle, wo die Trägerrakete und der Orbiter (Spaceshuttle) zum Abflug bereit gemacht werden, vorbei. 
 Danach konnten wir von einer Plattform die Abschussrampen der Raketen  sehen. 
Startrampe 39A von hier hob das letzte Shuttle "Atlantis" am 08.07.'11 ab
Später ging es weiter zum Apollo Center, wo die Geschichte der Apollomissionen erklärt wird und eine riesige Nachbildung der Saturn V zu sehen ist. 
 Dort waren auch echte Gegenstände der Mondmission ausgestellt, unter anderem auch ein Stein vom Mond. 
Dann wurden wir in einem Flugsimulator, der einen Raketenstart nachstellt, durchgeschüttelt.
Nach einem Spaziergang durch den Raketengarten, 
 besuchten wir noch einen IMAX-3D Film über das Weltraumteleskop Hubble, bei dem wir tolle Bilder aus dem All zu sehen bekamen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen